Universitätsbibliothek Hagen


Datenbank

PSYNDEX: Literature and Audiovisual Media with PSYNDEX Tests

Zugangsmöglichkeiten - technische HinweiseURL: Ist mit Ihrem Internetzugang nicht verfügbar.

Authentifizierung
Ihre IP-Adresse: 44.200.117.166

Der Zugang zu diesem Angebot ist nur von Rechnern möglich, die sich im Hochschulnetz der FernUni anmelden.
Aufgrund Ihrer IP-Adresse können wir Sie leider nicht authentifizieren. Wenn Sie Angehörige*r der FernUniversität sind, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Zugriff auf das vorliegende Angebot zu erhalten:
Sie benötigen den hochschulweiten Account (Benutzername und Kennwort).
  • Proxy-Server 1:
    Benutzername:
    Kennwort:
  • Proxy-Server 2: Hinweise zur Konfiguration
Weitere Informationen

Beschreibung
Die Datenbank PSYNDEX: Literature and Audiovisual Media with PSYNDEX Tests™ (PSYNDEX) ist die umfassendste Nachweis-Datenbank für psychologische Literatur, audiovisuelle Medien, Interventionsprogramme und Tests im deutschen Sprachraum.
PSYNDEX bietet zwei sowohl in Deutsch als auch in Englisch durchsuchbare Segmente:
- Das erste Segment PSYNDEX Literature and Audiovisual Media bietet Zugriff auf mehr als 215.000 Datensätze zurückreichend bis ins Jahr 1977, über 2.000 Beschreibungen audio-visueller Medien sowie Beschreibungen von Interventionsprogrammen.
- Das zweite Segment PSYNDEX Tests bietet über 5.800 ausführliche Testberichte zurückreichend bis 1945.
Folgende Fachgebiete werden in PSYNDEX unter anderem abgedeckt: Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Sport, Linguistik, Betriebswirtschaft und Kriminologie (relevant für Psychologie).
Mehr als 60.000 der Datensätze sind in englischer Sprache oder haben einen englischsprachigen Abstract. Die Datenbank ist in deutscher und englischer Sprache durchsuchbar.
Mit dem Zugang auf PSYNDEX via EBSCOhost steht Nutzern auch ein durchsuchbarer Thesaurus zur Verfügung, der sowohl die englischen Original-Begriffe als auch die deutsche Übersetzungen beinhaltet.
PSYNDEX unterstützt SmartLinking zu anderen abonnierten EBSCOhost-Datenbanken. Dies ermöglicht Nutzern, von einer Artikelzitierung in einer Datenbank einfach zum Volltext desselben Artikels in einer anderen Datenbank zu gelangen. Bezieher von PSYNDEX können mit dieser Funktion einfach zu ihren anderen Psychologiedatenbanken von EBSCO verlinken.

Volltext
Nein

Aktualisierung
laufend

Benötigte Programme
WWW-Browser

Kontakt:  Dora Buró


Letzte Änderung: 25.11.2021