| |
| PAA | Allgemeine Darstellungen |
| PAB | Theorie. Grundsatzfragen |
| PAC | Allgemeines |
| PAC-PAM | Parteitypen |
| PAD | Konservative Parteien |
| PAE | Christliche Parteien |
| PAF | Liberale Parteien |
| PAG | Nationale und nationalistische Parteien |
| PAH | Sozialistische Parteien |
| PAI | Kommunistische Parteien |
| PAM | Sonstige Parteitypen |
| PAN | Parteiensysteme (Ein-, Zwei-, Mehrparteiensystem) |
| PAP | Allgemeines |
| PAP-PAS | Stellung von Parteien |
| PAQ | Regierungsparteien |
| PAR | Oppositionsparteien |
| PAS | Sonstiges zur Stellung der Parteien (Koalitions-, Splitter-, Gesamtstaats-, Regional-, Kommunalparteien etc.) |
| PAT | Allgemeines |
| PAT-PBA | Funktionen der Parteien |
| PAU | Parteien und Staat |
| PAV | Parteien und Verwaltung |
| PAW | Parteien und Bürger. Parteien und Wähler |
| PAX | Parteienstruktur. Aufbau. Organisation. Arbeitsweise. Parteistrategie. Parteiinstitutionen |
| PAY | Finanzierung von Parteien |
| PAZ | Rechtsstellung von Parteien |
| PBA | Verbindung zu anderen Parteien und Gruppen |
| PBC | Allgemeines |
| PBC-PBZ | Politische und soziale Bewegungen. Politische Verbände. Politische Eliten. Pressure Groups |
| PBE | Politische und soziale Bewegungen |
| PBI | Bürgerinitiativen. Protestbewegungen. Sonstige soziale und politische Bewegungen |
| PBV | Verbände |
| PBZ | Sonstiges zu politischen Gruppierungen |