| |
| TMA | Monographische Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der Didaktik der Mathematik, der Schulmathematik und der Didaktik der Informatik. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, Medien) |
| TMA-TMZ | Allgemeines. Schrifttum zum Gesamtgebiet |
| TMB | Periodische Bibliographien. Referateorgane und Zeitschrifteninhaltsdienste der Didaktik der Mathematik und Informatik |
| TMC | Information und Dokumentation in der Didaktik der Mathematik und Informatik sowie der Schulmathematik. Systematiken. Thesauri |
| TME | Forschungsprojekte zur Didaktik der Mathematik und Informatik |
| TMF | Fragen des Studiums (Ausbildung) und des Berufs. Anleitungen für das Fachstudium. Mathematiklehrer |
| TMH | Geschichte der Didaktik der Mathematik und Informatik |
| TMI | Biographisches |
| TMK | Festschriften. Gedenkschriften. Nachrufe |
| TMO | Enzyklopädien und weitere kurzgefasste Gesamtdarstellungen, Handbücher, Sammelwerke, Nachschlagewerke, Lexika zur Didaktik der Mathematik und Informatik. Lexika zur Schulmathematik |
| TMP | Formelsammlungen |
| TMQ | Einsatz von Arbeitsmitteln, Lehrmitteln, Demonstrationsmaterial sowie Rechen- und Zeichengeräten. Computer. Aufgabensammlungen. Schülerwettbewerbe (Olympiaden) zur Schulmathematik. Spezielle Unterrichtseinheiten |
| TMR | Unterrichtswerke zur Schulmathematik. Repetitorien zur Schulmathematik. Mathematik für Fachhochschulen (Gesamtdarstellungen) |
| TMS | Schriftenreihen. Forschungs- und Fortschrittsberichte. Tagungs und Kongressberichte zur Didaktik der Mathematik und Informatik |
| TMU | Seminarausarbeitungen. Hochschulschriften. Schulschriften u.ä. |
| TMW | Beziehungen zu anderen Disziplinen |
| TMX | Populäre (allgemeinverständliche) Darstellungen der Mathematik, mathematischen Statistik und Informatik |
| TMY | Studienbriefe. Studienkurse (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen) |
| TMZ | Medien (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| TOA | Gesamtdarstellungen |
| TOA-TQJ | Schulmathematik. Mathematik für die Kollegstufe. Mathematik für Lehrer und Lehramtskandidaten. Brückenkurse |
| TOH | Grundlagen. Logik. Mengenlehre usw.. Algebra. Zahlentheorie. Rechnen |
| TOW | Geometrie. Trigonometrie. Topologie. Vektorrechnung. Analytische Geometrie. Analysis |
| TQA | Wahrscheinlichkeitsrechnung. Statistik und verwandte Gebiete |
| TQF | Numerisches Rechnen. Informatik. Datenverarbeitung. Optimierung |
| TQG | Rechnen und Zeichnen in der Praxis |
| TQJ | Anwendungen der Mathematik, Statistik und Informatik in anderen Disziplinen. Fachrechnen |
| TRA | Allgemeine Didaktik der Mathematik. Bildung und Mathematik. Soziologische und phänomenologische Fragen |
| TRA-TRS | Didaktik und Methodik des Mathematikunterrichts, allgemein |
| TRC | Psychologie des Mathematikunterrichts. Begabung und Mathematik. Lernprozess im Mathematikunterricht. Anschauung. Sprache der Mathematik |
| TRD | Heuristik |
| TRO | Curriculum-Forschung. Curriculum-Entwicklung zur Mathematik. Reform des Mathematikunterrichts |
| TRP | Lehr- und Studienpläne. Ausbildungsgänge. Richtlinien. Erlasse |
| TRQ | Unterrichtsprinzipien. Unterrichtsformen im Mathematikunterricht. Unterrichtstechniken |
| TRR | Programmiertes und rechnerunterstütztes Lehren und Lernen im Mathematikunterricht |
| TRS | Empirische Unterrichtsforschung im Mathematikunterricht. Effektivitätskontrolle und -beurteilung. Prüfungen. Testverfahren. Schüler- und Studentenurteile über Mathematik |
| TSA | Allgemeine Fragen zur Stufendidaktik des Mathematikunterrichts |
| TSA-TSZ | Didaktik und Methodik des Mathematikunterrichts, speziell Stufendidaktik |
| TSB | Elementar- und Primarstufe |
| TSC | Sekundarstufe I |
| TSD | Sekundarstufe II |
| TSE | Tertiärer Bereich (Hochschulen, Fachhochschulen, Gesamthochschulen, Fernstudium) |
| TSF | Berufsfachschulen. Berufliche Fort- und Weiterbildung. Fernunterricht. Volkshochschule |
| TSS | Didaktik und Methodik des Mathematikunterrichts für Sonderschulen |
| TSZ | Lehrerbildung. Lehrerweiterbildung. Lehrerausbildung |