| |
| UEA | Optik allgemein (Einführungen. Gesamtdarstellungen. Allgemeine Einzelfragen). Statistische Optik |
| UEB | Ausbreitung und Transmission des Lichtes in homogenen und inhomogenen Medien. Wellenoptik. Polarisation. Physikalische Optik allgemein |
| UEC | Geometrische Optik. Bildentstehung. Bildanalyse. Bildverarbeitung. Bildrekonstruktion. Fouriertransformationsoptik. Modulation und optische Übertragungsfunktion. Optische Speicherung |
| UED | Holographie |
| UEE | Quantenoptik. Quantenelektronik. Laser. Maser (Einführungen. Gesamtdarstellungen. Anwendungen) |
| UEF | Grundlagen der Quantenoptik. Lasertheorie. Maser. Nachstehend nicht genannte Spezialfragen der Quantenoptik |
| UEG | Lasertypen. Lasersysteme |
| UEH | Laseranwendungen |
| UEI | Nichtlineare Optik. Optische Solitonen |
| UEL | Optische Eigenschaften der Stoffe allgemein. Optische Materialien. Dünne Schichten der Optik |
| UEM | Experimentelle Optik. Technische Optik. Optische Strahlungsquellen und -empfänger. Faseroptik. Integrierte Optik. Optische Prüf- und Fertigungstechnik. Optische Linsen- und Spiegelsysteme. Optische Anordnungen, Bauelemente, Methoden, Anwendungen. Adaptive Optik. Diffraktive Optik |
| UEO | Elektromagnetische Strahlung im optischen Bereich von UV bis IR. Infrarotoptik. Ultraviolettoptik |
| UEP | Physiologische Optik. Visuelles System. Visuelle Wahrnehmung. Farbenlehre |