|  | 
| WBC | Systemtheorie der Technik. Modellbildung. Simulation. Systems Engineering. Genetische Algorithmen (Anwendungen in der Technik) | 
| WBC-WBE | Systemtheorie. Planung und Management | 
| WBD | Planung und Entscheidungslehre in der Technik. Engineering Management. Projektmanagement in der Technik. Optimierung | 
| WBE | Computer-Anwendungen im Ingenieurwesen allgemein. CAE (Computer Aided Engineering). Künstliche Intelligenz, Expertensysteme (Anwendungen in der Technik). Fuzzy-Methoden (Anwendungen in der Technik). Neuronale Netze für industrielle Anwendungen | 
| WBF | Ingenieurmathematik allgemein | 
| WBF-WBK | Ingenieurmathematik | 
| WBG | Algebra (einschl. Gruppentheorie). Matrizenrechnung. Graphentheorie. Netzwerktheorie. Kombinatorik. Deterministische Optimierung. Geometrie. Vektorrechnung. Tensorrechnung | 
| WBH | Funktionentheorie. Analysis (u.a. Differentialgleichungen, Fourier-Analysis, Integraltransformationen). Variationsrechnung | 
| WBJ | Numerische Näherung. Numerische Analysis. Computer-Berechnungsmethoden. Anwendung von Mathematik-Software (Mathematica, Maple, MATLAB) in den Ingenieurwissenschaften. Praktische Mathematik. Fehler-und Ausgleichsrechnung. Methode der Finiten Elemente | 
| WBK | Wahrscheinlichkeitsrechnung. Stochastik. Statistik. Stochastische Optimierung. Random Processes | 
| WBL | Technische Zuverlässigkeit. Sicherheit (hier auch: Test und Evaluation) technischer Prozesse und Einrichtungen. Zuverlässigkeitstheorie. Risiko-Analyse | 
| WBL-WBM | Technische Zuverlässigkeit. Qualitätskontrolle | 
| WBM | Qualitätskontrolle. Qualitätsmanagement für Ingenieure | 
| WBO | Normungswesen | 
| WBO-WBU | Normungswesen. Normen | 
| WBP | Normen der Bundesrepublik Deutschland (hier auch: Kommentare zu Einzelnormen) | 
| WBQ | Normen anderer Länder | 
| WBR | Euro-Normen | 
| WBS | Internationale Normen | 
| WBT | Fachübergreifende Normenzusammenstellungen | 
| WBU | Sonstige technische Vorschriften, Richtlinien, technische Regelwerke, Empfehlungen (hier auch: VDI-Richtlinien) | 
| WBV | Innovationswesen. Technologietransfer | 
| WBV-WBW | Innovations- und Patentwesen | 
| WBW | Patentwesen | 
| WBX | Technisches Zeichnen. Graphische Gestaltung | 
| WBX-WBZ | Konstruktion. Gestaltung. Design | 
| WBY | Konstruktionslehre. CAD (Computer Aided Design) (hier auch: AutoCAD) | 
| WBZ | Produktgestaltung. Design. Produktentwicklung |