Universitätsbibliothek Hagen


UB Adventsquiz 2020

Adventsquiz vom 01.12. bis 06.01.2020


tassekiefer

Herzlich willkommen zum Adventsquiz der Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen! Testen und erweitern Sie Ihre Recherchekenntnisse und gewinnen Sie ein schönes Buch oder einen anderen tollen FernUni-Preis, wie z.B. einen Thermo-Kaffeebecher oder einen von zehn blauen FernUni-Stoffbeuteln, die mit diversen Kleinigkeiten gefüllt sind.
Hier erfahren Sie mehr Informationen zum Quiz.


Die Aufgaben werden an den folgenden Tagen über die Adventsquiz-Seite veröffentlicht: 01.12., 03.12., 07.12., 09.12., 11.12., 15.12., 17.12. und 21.12.


Juckt es nun schon in den Recherchefingern? Dann heißt es: Auf die Plätzchen, fertig, los!“


Tag 1 – Dienstag, 01.12.2020
Dieses Jahr haben wir auf dem Campus gleich einige Tausend neue Kolleginnen bekommen, die für ordentlich Flugbetrieb auf den neu angelegten Blumenwiesen gesorgt haben: In einem ruhigen Bereich am Waldrand wurden fünf Bienenstöcke errichtet, die von FernUni-Fachmediendidaktiker und Hobby-Imker Markus Kroll fachkundig umsorgt werden. Der erste FernUni-Honig konnte auch bereits geerntet werden.

Schauen Sie doch einmal, was wir zum Thema Bienen im Bestand haben!

Frage 1.1:
Welchen dieser Titel haben wir bei uns in der FernUni UB im Print-Bestand?
  • Armbruster, S. (2014). Das Bienen-Praxisbuch. Imkern für Einsteiger; Kulinarisches & Gesundes aus Honig. München: BLV.
  • Koch, H.-J., Koch, H. & Lieckfeld, C.-P. (2013). Makrokosmos Honigbiene (1. Aufl.). München: Dölling u. Galitz.
  • Gay, J. & Menkhoff, I. (2012). Das große Buch der Bienen. Köln: Ed. Fackelträger.

Wie lautet die Signatur des gesuchten Titels?

_ _ _ / _ _ _  Der vorletzte Buchstabe wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Frage 1.2:
Wenn Sie im Katalog zum Thema Bienen recherchieren, finden Sie auch eine Fachzeitschrift, die nach einem Fachbegriff für Bienenkunde benannt ist und im Springer-Verlag erscheint.

Wie lautet der Name dieser Fachzeitschrift?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _   Der zweite Buchstabe wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Frage 1.3:
Rufen Sie die betreffende Zeitschrift auf:

In welchem Monat ist die Ausgabe 49(4) erschienen (Monat und Jahr)?

_ _ _ _ _ _    _ _ _ _  Der dritte Buchstabe wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Die drei markierten Buchstaben ergeben in der Reihenfolge der Fragen eine Notation in unserem Katalog: _ _ _

Gehen Sie über die Online-Systematik oder nutzen Sie die Funktion „Suchen in Systematik-Notation (FERNUNI-UB)“ und rufen Sie unter dieser Notation verzeichneten Titel auf. Sie finden einen englischsprachigen Titel aus dem gleichen Jahr, wie der Zeitschriftenartikel aus Frage 1.3, der einen Bezug zu Weihnachten hat. Notieren Sie diesen bitte auf dem Lösungsblatt!

Lösung Tag 1:________________________________________________________________________________

sternlicht


Tag 2 – Donnerstag, 03.12.2020
Es ist zwar noch früh im Dezember, aber sind Sie vielleicht doch schon so ein wenig in Weihnachtsstimmung? Und kennen Sie sich mit alten und traditionsreichen Festen und Ritualen rund um den Jahreswechsel aus? Dann sind die heutigen Fragen bestimmt etwas für Sie.

Frage 2.1:
Recherchieren Sie mit dem Begriff „Weihnacht“ im UB Katalog: Sie erhalten einen Treffer aus dem Jahr 2019, der eine Zahl im Titel hat.

Rufen Sie das Inhaltsverzeichnis dieses Titels auf. Wie lautet das Kapitel, das auf Seite 49 beginnt?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   Der dritte Buchstabe steht an dritter Stelle der Signatur für die heutige Lösung.

Frage 2.2:
Recherchieren Sie mit dem in Frage 2.1 gefundenen Begriff nun in der DigiBib oder der Datenbank FIS Bildung. Wir suchen einen Zeitschriftenaufsatz aus dem Jahr 2010, in dem es um Rituale zum Jahreswechsel geht. Welches Ritual oder Fest wird hier als drittes im Titel des Aufsatzes erwähnt? Kleiner Tipp: 2020/21 wird es weitestgehend ausfallen.

_ _ _ _ _ _ _ _  Der fünfte Buchstabe steht an sechster Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 2.3:
Der 1. Januar heißt auch  _ _ _ _ _ _ _.  Recherchieren Sie mit diesem Begriff in unserem Katalog. Sie finden einen gleichnamigen Titel einer bekannten deutschen Autorin, deren Nachname auch einen Körperteil bezeichnet. Wie lautet die Signatur dieses Titels?

_ _ _ _ / _ _ _   Der erste Buchstabe steht an zweiter Stelle der Signatur für die heutige Lösung.

Vervollständigen Sie diese Signatur mit den Antworten aus den heutigen Fragen: O _ _  /  F R _ P

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der Haupttitel des gesuchten Werkes?

Lösung Tag 2:________________________________________________________________________________

cinnamon


Tag 3 – Montag, 07.12.2020
Bei uns vor Ort in der UB finden Sie im Untergeschoß eine großes Neuerwerbungsregal, in dem Sie in neu eingetroffenen Titeln schmökern und diese auch gleich ausleihen können. Das geht aber auch virtuell, denn auf unserer Homepage bzw. im Katalog finden sie ebenfalls einen Link zu unseren Neuerwerbungen.

Frage 3.1:
Schauen Sie einmal bei den Neuerwerbungen im Fach Psychologie für November 2020. Dort erscheint recht weit oben ein Titel aus dem Jahr 2020, der sich mit einem typischen Phänomen auseinandersetzt, unter dem besonders ein Teil der Bevölkerung häufiger einmal leidet und die andere Hälfte entsprechend daran teilhaben lässt… Welches eher humorig beschriebene Krankheitsbild ist hier gemeint (Umlaute werden auch als geschrieben, also ä, ö, ü)?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   Der siebte Buchstabe wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Falls Sie noch einen Tipp benötigen: Es handelt sich um ein Springer-E-Book, das von einem Team aus vier Autorinnen und Autoren verfasst wurde.

Frage 3.2:
Rufen Sie das E-Book auf. Welches Getränk wird in Kapitel 9.10 zur Linderung der Beschwerden empfohlen (zwei Wörter)?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Der viertletzte Buchstabe des ersten Wortes wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Frage 3.3:
Das erste Wort der Lösung aus 3.2 bezeichnet eine Nationalität. Recherchieren Sie mit dem Wort für die dazugehörige Sprache im Katalog, aber suchen Sie nicht „feldübergreifend“, sondern suchen Sie mit dem Wort als „Titel-Stichwort“ oder „Titel-Anfang“. Ihnen wird u.a. eine Online-Ressource aus dem Jahr 2012 angezeigt. Rufen Sie diese auf.

Es handelt sich um eine Fachzeitschrift. Finden Sie heraus, wie der Titel des Artikels lautet, der in Band 64 (2018) auf den Seiten 348–353 erschienen ist und notieren Sie das letzte Wort des Titels.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   Der zweite Buchstabe wird für die heutige Tageslösung benötigt.

Die drei markierten Buchstaben ergeben in der Reihenfolge der Fragen eine Signatur in unserem Katalog: HSG/  _ _ _

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der Titel des gesuchten Werkes?

Lösung Tag 3:________________________________________________________________________________

christmas


Tag 4 – Mittwoch, 09.12.2020
Ab heute um 10.00 Uhr können Sie bis zum 22. Dezember die Weihnachtslesung der UB Hagen sehen:
> Schreiblust und Lebensmut.

Zum ersten Mal wird diese nicht als Veranstaltung vor Ort, sondern digital angeboten. Wir sind einerseits natürlich ein wenig traurig, dass wir Sie nicht hier vor Ort begrüßen können, aber andererseits kommen so noch viel mehr Menschen in den Genuss der Lesung und das ist doch toll!

Frage 4.1
Recherchieren Sie im UB Katalog nach dem Autor, aus dessen Werk „Überlebenskünstler“ in der Weihnachtslesung gelesen wird. Sie stoßen dort auf ein UTB-E-Book aus dem Jahr 2009. Wie lautet der Titel des vierten Kapitels?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Der sechste Buchstabe steht an vorletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 4.2
Apropos Lesung – wussten Sie, dass es in der UB Hagen auch Hörbücher auf CD gibt? Nutzen Sie die Erweiterte Suche im UB Katalog und wählen Sie unter Material-/Dokumenttyp CDs bzw. Akustische Medien aus. Suchen Sie auf diese Weise einmal die Publizistin Carolin Emcke. Sie sollten direkt bei einem Hörbuch landen. Wie lautet der Name der Schauspielerin, die den Text liest?

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Der drittletzte Buchstabe des zweiten Wortes steht an erster Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 4.3
Mögen Sie Hörbücher? Lassen Sie sich gerne vorlesen oder lesen Sie selbst gerne vor? Neben vielen Büchern, die sich durchaus zum Vorlesen eignen, denn wir haben ja nicht nur „dröge“ wissenschaftliche Literatur im Bestand, findet man im UB Katalog auch Titel zum Thema Vorlesen selbst. Recherchieren Sie diesmal folgende Buchungsnummer: 190575201

Wie lautet der Haupttitel des Werkes (drei Wörter)?

_ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Der erste Buchstabe des ersten Wortes steht an letzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

_ G X / G E _ _

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der Titel des gesuchten Werkes aus dem Jahre 2019?

Lösung Tag 4:________________________________________________________________________________

anise


Tag 5 – Freitag, 11.12.2020
Heute bewegen wir uns im weitesten Sinne im Bereich der Informatik. Aber keine Bange, die heutigen Fragen lassen sich auch ohne fortgeschrittene Programmier- oder Mathematikkenntnisse bewältigen.

Frage 5.1:
Rufen Sie über die alphabetische bzw. systematische Datenbankenliste auf unserer Homepage die Datenbank IEEE Xplore digital library auf und recherchieren Sie mit dem Begriff „Christmas tree“ nach einem Artikel aus dem Jahr 2019. Es geht darin um einen „smarten“ Weihnachtsbaum, der Gesichtsausdrücke erkennt und seine Beleuchtung der entsprechenden Stimmung anpasst. Wie nennt man die hier zugrundeliegende Technologie, die inzwischen immer mehr Lebensbereiche Einzug hält? Bitte notieren Sie den deutschen Begriff, Umlaute werden nicht umgewandelt (also ä, ö, ü, nicht ae, oe, ue)

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  Der dritte Buchstabe des zweiten Wortes steht an vierter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 5.2:
Wenn Sie mit diesem Begriff nun im UB Katalog in der Erweiterten Suche nach einem Titel von Jason Bell recherchieren, kommen Sie zu einem wichtigen Teilgebiet des bereits erratenen Begriffes aus Frage 6.1. Wie lautet die deutsche Übersetzung dieses Teilgebietes – sie finden sie in den Schlagworten des recherchierten Titels.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _   _ _ _ _ _ _  Der zweite Buchstabe des ersten Wortes steht an letzter Stelle und der dritte Buchstabe des zweiten Wortes steht an drittletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 5.3:
Kennen Sie DOI (= digital object identifier)? Mit einer DOI kann dauerhaft auf digitale Objekte verwiesen werden. Sie ähneln im weitesten Sinne der ISBN-Nummer für Bücher. Recherchieren Sie mit dieser DOI – z.B. im UB Katalog: 10.1007/978-3-658-21565-1 Sie sollten bei einem Mathematik-E-Book herauskommen, welches nicht allein für Informatiker geeignet ist. Im Titelzusatz wird eine Programmiersprache erwähnt, deren Name in der Biologie der Ordnung der Schuppenkriechtiere zugerechnet wird. Wie lautet der Name der Programmiersprache bzw. des Schuppenkriechtiers?

_ _ _ _ _ _   Der zweite Buchstabe steht an vorletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

HVQ _ / _ _ _

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der vollständige Titel des gesuchten Werkes aus dem Jahr 2018?

Lösung Tag 5: ______________________________________________________________________

tasse und buch


Tag 6 – Dienstag, 15.12.2020
Die UB Hagen hat inzwischen über 80.000 E-Books lizenziert – Tendenz stetig steigend. Als Hochschulangehörige der FernUniversität in Hagen können Sie, eine Verbindung zum Hochschulnetz vorausgesetzt, darauf zugreifen, egal ob Sie auf dem Campus, zuhause oder mobil unterwegs sind. Allerdings gibt es Unterschiede bei den Zugriffsmöglichkeiten der verschiedenen E-Book-Anbieter.
Während einige E-Books z.B. komplett heruntergeladen und dauerhaft gespeichert werden können, sind andere ausschließlich online verfügbar oder lassen sich nur teilweise herunterladen.

Frage 6.1:
Über die Listen der von der UB Hagen lizenzierten Datenbanken (Alphabetische bzw. Systematische Übersicht auf unserer Homepage) finden Sie den E-Book-Anbieter „Ciando“. Über dieses Portal können Sie E-Books unterschiedlicher Verlage aus vielen unterschiedlichen Fachbereichen nutzen. Um allerdings auf die E-Books zugreifen zu können, muss ein kostenloses Programm zum Lesen der E-Books heruntergeladen werden.
Wie heißt dieses Programm?

_ _ _ _ _     _ _ _ _ _ _ _     _ _ _ _ _ _ _ _     Der vorletzte Buchstabe des ersten Wortes steht an letzter Stelle und der zweite Buchstabe des zweiten Wortes (alternativ auch der dritte des dritten Wortes) steht an vorletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung

Frage 6.2:
E-Books des Anbieters Ciando können Sie jeweils 8 Stunden lang nutzen, dann ist ein erneuter Abruf notwendig. Bei welchem dieser Anbieter können Sie die E-Books ausschließlich online lesen, aber nicht herunterladen? Sie finden diese Information entweder in den Beschreibungen der Anbieter in der Alphabetische Datenbankenliste oder in den E-Book-Broschüren zu den einzelnen Studiengängen (Hinweis: Nicht alle Anbieter werden in allen Broschüren erwähnt): https://www.ub.fernuni-hagen.de/zielgruppen/angebotestudenten/informationen.html
  • Springer
  • Content Select
  • Nomos
  • Pearson
  • ProQuest Ebook Central
Der zweite Buchstabe des Anbieternamens steht an drittletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 6.3:
Gehen Sie über die Alphabetische Datenbankenliste zu ProQuest Ebook Central und recherchieren Sie mit dem Begriff „Homeoffice“. Wir suchen einen Titel von zwei Autorinnen aus dem Jahr 2020, der im Haufe Lexware Verlag erschienen ist. Sie können den Titel online lesen, aber auch herunterladen: Wie lange können Sie die Offline-Version nutzen, bevor ein erneuter Download notwendig ist?
  • (L) 24 Stunden
  • (Q) 10 Tage
  • (M) 14 Tage
  • (J) 32 Tage
Der Buchstabe vor dem korrekten Zeitraum steht an viertletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

QFA/_ _ _ _

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der vollständige Titel des gesuchten Werkes aus dem Jahr 2020?

Lösung Tag 6: ______________________________________________________________________

*** Die Idee zu dieser Aufgabe kam von unserer Auszubildenden Chaymae Darssi.***

gifts


Tag 7 – Donnerstag, 17.12.2020
Heute unternehmen wir einen kleinen Exkurs in den Bereich der Rechtswissenschaften und schauen uns Beispiele dafür an, wie Sie Artikel aus Fachzeitschriften oder Aufsätze aus Sammelwerken recherchieren können.

Zeitschriften können Sie neben dem UB Katalog vor allem in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) recherchieren und darüber auch einzelne Artikel abrufen (Verbindung zum Hochschulnetz nicht vergessen!). Ein Ampelsystem zeigt Ihnen, welche Zeitschriften frei zugänglich sind, welche Zeitschriften im Hochschulnetz der FernUniversität verfügbar sind und welche Zeitschriften wir nicht lizenziert haben.

Frage 7.1:
Recherchieren Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB), den Link finden Sie auf der Homepage der UB. Einloggen ins Hochschulnetz nicht vergessen! Auf welche dieser Zeitschriften haben Sie über das Hochschulnetz der FernUniversität Zugriff, d.h. bei welcher Zeitschrift zeigt Ihnen das Ampelsystem gelb?
  • Juristische Schulung (JuS)
  • Neue Juristische Wochenschrift (NJW)
  • Juristische Arbeitsblätter (JA))
  • Die Öffentliche Verwaltung (DÖV)

Der fünfte Buchstabe des zweiten Wortes im Titel der gesuchten Zeitschrift steht an drittletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.
Übrigens: Artikel aus nicht lizenzierten Zeitschriften können Sie über die Fernleihe in der DigiBib bestellen. Über die Datenbankenrecherche in der DigiBib können online verfügbare und von der UB Hagen lizenzierte Artikel ebenfalls recherchiert und abgerufen werden.

Frage 7.2.:
Recherchieren Sie nun folgenden Artikel: NJW 2018, 1203. Worum geht es in dem Beitrag?
  • (A) Arbeitsunfall im Home Office)
  • (B) Sturz auf einer betrieblichen Weihnachtsfeier)
  • (C) Unterbrechung des Arbeitsweges zum Brötchenkauf)
  • (D) Abschmücken eines Weihnachtsbaumes als “Feuerwehrübung”

Der Buchstabe vor der richtigen Antwort steht an vorletzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

Frage 7.3:
Im UB Katalog können Sie Bücher und Zeitschriften recherchieren, einzelne Aufsätze aus Sammelwerken oder Artikel aus Fachzeitschriften jedoch nicht. Sie recherchieren dann entweder über den Titel des Sammelwerkes bzw. der Zeitschrift oder nutzen andere Rechercheinstrumente wie die DigiBib oder die Elektronische Zeitschriftenbibliothek.

Elektronisch verfügbare und von der UB Hagen lizenzierte Aufsätze aus Sammelwerken können Sie – eine Verbindung zum Hochschulnetz vorausgesetzt – online abrufen. Sind diese Aufsätze nicht online verfügbar, können diese über die Fernleihe in der DigiBib bestellt werden.

Recherchieren Sie in der DigiBib: Welcher dieser Aufsätze ist elektronisch verfügbar und im Hochschulnetz abrufbar? Für die anderen wird Ihnen in der DigiBib die Bestellung über die Fernleihe angeboten.

Hilgert, F. (2020). Spieler, Cheater, Streamer – Rechtsfragen im eSport aus Sicht der Publisher.
In M. Maties (Hrsg.), eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog (1. Aufl., S. 145–158).
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.

Fischer, G. (2018). Die Verwicklung von Urheberrecht und Kreativität in der digitalen Musikproduktion.
In H. Schwetter, H. Neubauer & D. Mathei (Hrsg.), Die Produktivität von Musikkulturen (S. 209–243).
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Solmecke, C. (2019). Juristische Besonderheiten bei YouTube-Produktionen. In H. Haarkötter & J. Wergen (Hrsg.),
Das YouTubiversum. Chancen und Disruptionen der Onlinevideo-Plattform in Theorie und Praxis (S. 161–179).
Wiesbaden: Springer VS.


Der vierte Buchstabe des zweiten Wortes des Aufsatztitels (nicht der Titel des Sammelwerkes, sondern der Titel des Beitrages!) steht an letzter Stelle der Signatur für die heutige Tageslösung.

OCS /  _ _ _

Recherchieren Sie im UB Katalog: Wie lautet der vollständige Titel des gesuchten Werkes aus dem Jahr 2011?

Lösung Tag 7: ______________________________________________________________________

candle


Tag 8 – Dienstag, 21.12.2020 *** letzter Quiztag ***
Heute gibt es zum Abschluss keinen besonderen Themenschwerpunkt, dafür gibt es einen kleinen Mix aus Aufgaben rund um die Katalog- und Datenbankrecherche.

Wenn Sie dann alle Tageslösungen gefunden haben, können Sie diese in das Finale Lösungsblatt einsetzen und herausfinden, wie der Titel des Buches lautet, das es zu gewinnen gibt! Diesen senden Sie dann bitte als Gesamtlösung ein – aber dazu mehr in dem Finalen Lösungsblatt.

Finales Lösungsblatt

Frage 8.1:
Recherchieren Sie in unserem Katalog mit dem Begriff „Weihnachten“ (oder alternativ mit „Nerd Geschenk“). Als obersten Treffer erhalten Sie dieses Mal ein Werk aus dem Jahr 2019, in dem es um eine sehr populäre Figur der neueren Literatur geht. Welche Signatur hat dieser Titel?

Über die Notation, d.h. die ersten drei Buchstaben der Signatur, können Sie in der Online-Systematik (zu finden z.B. im Katalog oder auf unserer Homepage) nachschauen, welcher Fachsystematik der Titel zugeordnet ist. Ist es…
  • (24) Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft - Jugendliteratur (Primär- und Sekundärliteratur)
  • (58) Naturwissenschaften, allgemein - Allgemeinverständliche (populäre) Darstellungen zur Unterhaltung. Curiosa. Varia. Obscura
  • (72) Anglistik - Englische Sprache und Literatur der Neuzeit

Die zweistellige Zahl vor der richtigen Antwort füllt die ersten beiden Lücken in der heutigen Tageslösung.

Übrigens: Mit Hilfe der Fachsystematik können Sie auch online sehen, welche Bücher wir zum gleichen Themengebiet haben, denn dort werden diese in der gleichen Reihenfolge aufgelistet, wie sie auch bei uns im Regal stehen. Sehr praktisch!

Frage 8.2:
Manchmal kommt es vor, dass Sie einen Titel zwar in unserem UB Katalog finden, diesen aber nicht ausleihen können, z.B., weil dieser zum Präsenzbestand gehört und nur vor Ort genutzt werden kann. Oder der Titel befindet sich als Dauerleihgabe dauerhaft in einem Lehrgebiet oder in einem Regionalzentrum. Oder der Titel ist nicht Teil unseres Bestandes, sondern nur im Bestand der Bibliothek der Fachhochschule Südwestfalen vorhanden, mit der wir uns zwar den Katalog, nicht aber den Bestand teilen.

Recherchieren Sie nun mit diesen Buchungsnummern im Katalog: Welches dieser Bücher könnten Sie vormerken/bestellen bzw. ganz normal ausleihen?
  • 190459701
  • 190306701
  • 200042201
  • 1102475-10
Die erste Ziffer der richtigen Antwort füllt die dritte Lücke in der heutigen Tageslösung.

Frage 8.3:
Kein Adventsquiz ohne weihnachtliche Statistik! Rufen Sie bitte die Statista-Datenbank auf (z.B. über die alphabetische Datenbankenliste auf der Homepage der UB) und finden sie heraus, welches Gericht es zu Weihnachten 2020 bei 33% der Befragten geben wird!
  • (3) Lebkuchen
  • (9) Würstchen mit Kartoffelsalat
  • (6) Dominosteine
  • (8) Gänsebraten
Die Ziffer vor der richtigen Lösung füllt die letzte Lücke in der heutigen Tageslösung.

Es ergibt sich eine vollständige DOI. Recherchieren Sie damit nun im UB Katalog oder im Internet: Wie lautet der Titel des damit verknüpften E-Books?

10.1007/978-3-6 _  _ - 31_ 7 _ - 4

Lösung Tag 7: ______________________________________________________________________

balls



Finales Lösungsblatt

Hilfe und Kontakt


Letzte Änderung: 20.12.2020


Dieser Hinweis erscheint nur für Textbrowser und nicht konforme graphische Browser: unsere Webseiten basieren auf dem W3C-Standard und sind weitgehend barrierefrei. Hinweise zur Barrierefreiheit finden Sie in unserem Hinweis zur Barrierefreiheit.