Nr. | Autor(en) | Kurstitel |
---|---|---|
92021 | Bartenbach, Kurt | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Wettbewerbsrecht |
5320 | Battis, Ulrich | Allgemeines Verwaltungsrecht |
5371 | Battis, Ulrich | Öffentliches Dienstrecht |
5372 | Battis, Ulrich | Öffentliches Baurecht |
56121 | Battis, Ulrich | Allgemeines Verwaltungsrecht |
5241 | Bemmann, Günter | Strafprozessrecht |
5580 | Boldt, Hans | Verfassungsgeschichte der Neuzeit |
5374 | Borchardt, Klaus-Dieter | Einführung in das Recht der Europäischen Gemeinschaft |
5575 | Borchardt, Klaus-Dieter | Introduction into the European Community Law |
92041 | Borchardt, Klaus-Dieter | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Einführung in das Recht der Europäischen Gemeinschaft |
56052 | Borchardt, Klaus-Dieter | Grundzüge des Europarechts |
5367 | Bothe, Michael | Völkerrecht |
5560 | Brenner, Michael | Straßenrecht |
5916 | Byrd, B. Sharon | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Einführung in die anglo-amerikanische Rechtssprache |
5920 | Cavagnoli, Stefania | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Einführung in die italienische Rechtssprache |
5384 | Daeubler-Gmelin, Herta | Frauen im Recht III |
5922 | Daum, Ulrich | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Einführung in die spanische Rechtssprache |
5914 | Detter, Klaus | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Praxis der Strafverteidigung |
5009 | Eisenhardt, Ulrich | Grundlagen des Bürgerlichen Rechts |
5295 | Eisenhardt, Ulrich | Einführung in das Sachenrecht |
5300 | Eisenhardt, Ulrich | Der Allgemeine Teil des BGB mit einer Einführung in das Privatrecht |
5312 | Eisenhardt, Ulrich | Einführung in die Probleme der deutschen Rechtsgeschichte |
5345 | Eisenhardt, Ulrich | Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht |
5347 | Eisenhardt, Ulrich | Recht der Kreditsicherung |
5394 | Eisenhardt, Ulrich | Einführung in das Familien- und Erbrecht |
91011 | Eisenhardt, Ulrich | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Grundlagen des Bürgerlichen Rechts |
91031 | Eisenhardt, Ulrich | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Einführung in das Gesellschaftsrecht |
55101 | Eisenhardt, Ulrich | Modul 2: Bürgerliches Recht |
5329 | Frehsee, Detlef | Einführung in die Kriminologie |
5354 | Frohn, Hansgeorg | Verfassungsgerichtsbarkeit |
5396 | Fuchs, Maximilian | Sozialversicherungsrecht |
5386 | Funcke, Liselotte | Frauen im Recht IV |
55110 | Gessaphe, Karl August | Modul 11: Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Einheitsrecht |
92081 | Gesthuysen, Hans Dieter | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Patentanwaltsrecht |
5388 | Grabrucker, Marianne | Frauen im Recht |
5565 | Gramlich, Ludwig | Europäisches Wirtschaftsrecht |
5902 | Grote, Thomas | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Anwaltliches Berufsrecht ... |
5045 | Grotendiek, Sven | Strafrecht, Besonderer Teil |
5311 | Grunsky, Wolfgang | Verfahrens- und Vollstreckungsrecht |
92031 | Grunsky, Wolfgang | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Verfahrens- und Vollstreckungsrecht |
5352 | Gusy, Christoph | Öffentliches Wirtschaftsrecht |
5353 | Gusy, Christoph | Verfassungsbeschwerde |
5366 | Gusy, Christoph | Polizei- und Ordnungsrecht |
92051 | Gusy, Christoph | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Einführung in das öffentliche Recht |
5357 | Hartstang, Gerhard | Anwaltsrecht I |
5358 | Hartstang, Gerhard | Anwaltsrecht II |
92071 | Hees, Anne van | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Verfahrensrecht in Patentsachen |
5299 | Holzhauer, Heinz | Einführung in das Erbrecht |
5392 | Hufen, Friedhelm | Verwaltungsprozessrecht |
5783 | Kedzia, Zdzislaw | Polnisches Verfassungsrecht im Wandel |
5802 | Kitagawa, Zentaro | Grundzüge des japanischen Bürgerlichen Rechts |
5379 | Koebl, Ursula | Sozialrecht |
5900 | Kohn-Lehnhof, Regina | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Berufswahl ... |
5904 | Korn, Klaus | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Abgaben ... |
5220 | Krauss, Detlef | Strafrecht - Besonderer Teil 1 |
5340 | Kreuzer, Arthur | Kriminologie der Drogendelinquenz |
5926 | Krogmann, Mario | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Sport ... |
5237 | Laubenthal, Klaus | Strafvollzugsrecht |
5330 | Lüderssen, Klaus | Kriminologie |
5704 | Maasch, Beate | Wettbewerbsrecht |
5807 | Maasch, Beate | Europäisches Wettbewerbsrecht |
5906 | Madert, Wolfgang | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Anwaltsgebührenrecht |
5377 | Merten, Karlheinz | Einführung in das Datenschutzrecht |
5918 | Mestre, Carole | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Einführung in die französische Rechtssprache |
5403 | Miehe, Olaf | Jugendstrafrecht |
5368 | Miller, Manfred | Verwaltungslehre |
5803 | Morimoto, S. | Japanisches Handels- und Unternehmensrecht |
5806 | Morimoto, S. | Japanisches Handels- und Unternehmensrecht |
5380 | Muench, Eva M. von | Frauen im Recht I |
5801 | Murakami, Junichi | Grundlagen des japanischen Rechtssystems |
5306 | Naucke, Wolfgang | Rechtsphilosophische Grundbegriffe |
5805 | Negeshi, Akira | Einführung in das japanische Wirtschaftsrecht |
91051 | Neuhaus, Wilfried | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Die Patentverletzung |
5804 | Nishitani, Satoshi | Einführung in das japanische Arbeitsrecht |
5500 | Oeser, Erhard | Rechtsphilosophie als Theorie der praktischen Vernunft. |
5248 | Olshausen, Eberhard von | Wertpapierrecht |
5584 | Olshausen, Eberhard von | Insolvenzrecht |
5562 | Peters, Heinz-Joachim | Öffentliches Umweltrecht |
5040 | Preis, Ulrich | Einführung in die juristische Arbeitstechnik ... |
5343 | Preis, Ulrich | Arbeitsrecht |
5390 | Preis, Ulrich | Arbeitsrecht I - Individualarbeitsrecht |
5391 | Preis, Ulrich | Arbeitsrecht II: Kollektives Arbeitsrecht |
5395 | Preis, Ulrich | Einführung in das Sozialrecht |
5563 | Preis, Ulrich | Europäisches Arbeitsrecht |
5566 | Preis, Ulrich | Recht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Europäischen Union I |
5567 | Preis, Ulrich | Recht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Europäischen Union II |
5568 | Preis, Ulrich | Recht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Europäischen Union III |
5569 | Preis, Ulrich | Recht der Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Europäischen Union IV |
91041 | Preis, Ulrich | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Arbeitsrecht |
55105 | Preis, Ulrich | Modul 6: Arbeitsvertragsrecht |
5042 | Prittwitz, Cornelius | Strafrecht, Besonderer Teil |
5310 | Raisch, Peter | Juristische Methodenlehre |
5313 | Raisch, Peter | Methoden der Rechtsanwendung |
5316 | Raisch, Peter | Handelsrecht |
5346 | Raisch, Peter | Konzernrecht |
91021 | Raisch, Peter | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Einführung in das Handelsrecht |
92011 | Raisch, Peter | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Wettbewerbsrecht |
55109 | Raisch, Peter | Modul 10: Unternehmensrecht I : Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts |
5393 | Ramm, Thilo | Familienrecht |
5910 | Remmers, Thomas | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Allgemeines ... |
5382 | Renesse, Margot von | Frauen im Recht II |
56051 | Rux, Johannes | Deutsches Verfassungsrecht |
55100 | Schlieffen, Katharina | Modul 1: Propädeutikum |
56011 | Schlieffen, Katharina | Basiskurs Öffentliches Recht |
55111 | Schlieffen, Katharina von | Modul 12: Allgemeines Verwaltungsrecht |
5210 | Schulz, Joachim | Strafrecht, Allgemeiner Teil |
5301 | Schulz, Joachim | Einführung in das Strafrecht |
5336 | Schulz, Joachim | Strafrechtliche Irrtumslehre |
5257 | Schwedhelm, Ulrike | Konkurrenzen |
5361 | Schwedhelm, Ulrike | Abtreibung |
5397 | Steffan, Ralf | Soziale Versorgung und soziale Fürsorge |
5351 | Stein, Ekkehart | Schulrecht |
5365 | Stein, Horst | Wehrrecht der Bundesrepublik Deutschland |
5570 | Steinmeyer, Heinz-D. | Freizügigkeit der Arbeitnehmer in Europa |
5356 | Stober, Rolf | Kommunalrecht |
5450 | Suetens, Louis P. | Parteienrecht der EG-Staaten |
5912 | Terbille, Michael | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Familienrechtliche ... |
5908 | Tietgens, Jens | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Das straßenverkehrsrechtliche Mandat |
5314 | Tsatsos, Dimitris | Fallbearbeitung im Verfassungsrecht |
5315 | Tsatsos, Dimitris | Einführung in das Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland |
5350 | Tsatsos, Dimitris | Die Parteien in der politischen Ordnung |
5355 | Tsatsos, Dimitris | Parlament. Regierungssystem im Wandel |
5364 | Tsatsos, Dimitris | Deutsches Parlamentsrecht |
5378 | Tsatsos, Dimitris | Allgemeine Staatslehre: besondere Fragen |
5781 | Tsatsos, Dimitris | Parteienfinanzierung im Europäischen Vergleich |
5782 | Tsatsos, Dimitris | Das Parteienrecht in den mittel- und osteuropäischen Staaten |
55104 | Tsatsos, Dimitris | Modul 5: Deutsches und europäisches Verfassungsrecht |
5341 | Vogg, Stefan | Arbeitsverfahrensrecht |
5031 | Vormbaum, Thomas | Strafrecht I |
5041 | Vormbaum, Thomas | Strafrecht, Besonderer Teil |
5044 | Vormbaum, Thomas | Strafrecht, Besonderer Teil |
5046 | Vormbaum, Thomas | Strafrecht, Besonderer Teil |
5404 | Vormbaum, Thomas | Betäubungsmittelstrafrecht |
55107 | Vormbaum, Thomas | Modul 8: Strafrecht |
55103 | Wackerbarth, Ulrich | Modul 4: Bürgerliches Recht II : Das Schuldverhältnis und die Verwirklichung von Forderungen |
5363 | Wagner, Heinz | Amtsdelikte |
5323 | Welp, Jürgen | Organe und Grundstrukturen des Strafprozesses |
55108 | Weyer, Hartmut | Modul 9: Bürgerliches Recht III : Sachenrecht und Recht der Kreditsicherung |
5780 | Wils, Geert | Europäische Integration und nationales Verfassungsrecht |
92061 | Winzer, Wolfgang | Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte : Der Patent- und Know-How-Lizenzvertrag |
5924 | Wolf, Christian | Weiterbildungsstudium Einführung in den Anwaltsberuf : Das arbeitsrechtliche ... |
5307 | Wolf, Manfred | Einführung in das Sachenrecht |
5043 | Zwiehoff, Gabriele | Strafrecht, Besonderer Teil |
5230 | Zwiehoff, Gabriele | Straßenverkehrsstrafrecht |
5242 | Zwiehoff, Gabriele | Strafprozess: Grundrechtseingriff ... |
Ihr Kontakt: Annette Frerichs