Antwort:
Die Lizenzverträge mit den Anbietern der Datenbanken erlauben den Zugriff nur für autorisierte Benutzer. Dies sind Mitarbeiter und Studenten der FernUniversität. Haben Sie als Internet-Provider z.B. t-online, sind Sie aufgrund der Immatrikulation zwar an sich berechtigt, auf die Datenbank zuzugreifen; allerdings kann das Zugangssystem nicht Ihren Studententatus erkennen. Die Identifizierung erfolgt daher anhand der IP - Adresse, d.h. sobald Sie das VPN-Gateway des ZMI oder die Proxy-Server der UB nutzen, gibt der Server den Zugang frei. Bei Aufruf der einzelnen Datenbanken können Sie unmittelbar erkennen, ob Sie die Datenbank aufrufen können. Vorhandene Zugangswege (Proxy, VPN) werden bei einer nicht Nicht-FernUni-IP-Adresse angezeigt