| |
| CCA | Sprachwissenschaft allgemein |
| CCA-CGE | Sprachwissenschaft |
| CCC | Sprachtheorie. Sprachphilosophie |
| CCE | Sprachtypologie. Sprachcharakteristik |
| CCG | Sprachsoziologie. Soziolinguistik |
| CCH | Sprachpsychologie. Psycholinguistik |
| CCJ | Mathematische Linguistik. Quantitative Linguistik. Angewandte Linguistik |
| CCK | Sprachstatistik |
| CCM | Sprachgeschichte. Sprachverbreitung. Sprachberührung. Interferenz |
| CCP | Frühneuhochdeutsch (1350-1650) |
| CCQ | Neuhochdeutsch (1650-Gegenwart) |
| CCR | Allgemeines |
| CCR-CCZ | Grammatik |
| CCT | Historische Grammatik insgesamt |
| CCU | 16./17. Jahrhundert |
| CCV | 18. Jahrhundert |
| CCW | 19. Jahrhundert |
| CCX | Strukturelle Grammatik |
| CCY | Übrige Methoden der modernen Grammatik |
| CCZ | Lehr- und Lerngrammatik |
| CDC | Phonetik. Phonologie |
| CDD | Praktisch-normative Phonetik |
| CDF | Allgemeines |
| CDF-CDH | Morphologie. Wortbildung |
| CDG | Flexionsmorphologie |
| CDH | Wortbildung. Komoosition. Derivation |
| CDI | Allgemeines |
| CDI-CDW | Syntax |
| CDK | Theorie der Syntax |
| CDM | Syntax und Semantik |
| CDO | Satzbau. Satzgefüge. Struktur |
| CDQ | Nomen im Satz |
| CDS | Verb im Satz |
| CDW | Sonstiges zur Syntax |
| CDX | Schreibung allgemein. Graphetik. Graphem(at)ik |
| CDY | Schriftzeichen. Interpunktion |
| CDZ | Rechtschreibung. Rechtschreibungsreform |
| CEA | Spracheigentümlichkeiten |
| CEC | Übersetzungsprobleme |
| CED | Allgemeines |
| CED-CEG | Stilistik |
| CEE | Phraseologie |
| CEF | Praktisch-normative Stilistik |
| CEG | Besondere Formen. Einzelheiten |
| CEH | Allgemeines |
| CEH-CEP | Lexikologie |
| CEI | Semantik |
| CEJ | Wortfeldforschung |
| CEK | Semasiologie |
| CEL | Onomasiologie |
| CEM | Lexik |
| CEN | Wortbilder. Redewendungen |
| CEO | Wortgeschichte. Etymologie |
| CEP | Lehnwörter. Fremdwörter |
| CEQ | Allgemeines |
| CEQ-CET | Onomastik |
| CER | Personennamen |
| CES | Geographische Namen |
| CET | Sonstige Namen |
| CEU | Allgemeines |
| CEU-CEX | Sprachschichten |
| CEV | Hochsprache |
| CEW | Umgangssprache |
| CEX | Vulgärsprache. Slang |
| CEY | Gesprochene Sprache - Geschriebene Sprache |
| CEZ | Allgemeines |
| CEZ-CFD | Sondersprachen |
| CFA | Sprachen der Geschlechter und Altersgruppen |
| CFB | Standes-, Berufs-, Milieu- und Gruppensprachen |
| CFC | Fachsprachen. Sachsprachen |
| CFD | Fremde Sprachgruppen. Mischsprachen |
| CFE | Allgemeines |
| CFE-CFX | Sprachgeographie. Dialektologie |
| CFF | Oberdeutsch allgemein |
| CFF-CFX | Einzeldialekte |
| CFG | Schwäbisch-Alemannisch |
| CFH | Bayrisch-österreichisch |
| CFI | Süd- und Ostfränkisch |
| CFK | Mitteldeutsch allgemein |
| CFL | Rheinfränkisch (Hessisch. Pfälzisch. Lothringisch) |
| CFM | Mittelfränkisch (Moselfränkisch. Ripuarisch. Luxemburgisch. Siegerländisch) |
| CFN | Ostmitteldeutsch (Thüringisch. Sächsisch. Lausitzisch. Schlesisch. Hochpreußisch) |
| CFP | Niederdeutsch allgemein |
| CFQ | Niederrheinisch |
| CFR | Westfälisch |
| CFS | Niedersächsisch. Bremisch |
| CFT | Schleswig-Holsteinisch. Hamburgisch |
| CFU | Brandenburgisch. Alt- und Neumärkisch |
| CFW | Mecklenburgisch. Pommerisch |
| CFX | Ost- und Westpreußisch (Niederpreußisch) |
| CGA | DDR |
| CGA-CGE | Umgreifende geographische Sprachbereiche |
| CGC | Auslandsdeutsch |
| CGE | Sonstige Sprachbereiche |