| |
| CXA | Allgemeines |
| CXA-CYK | Dänische Sprache und Literatur |
| CXB | Sprachwissenschaft allgemein |
| CXB-CXK | Sprachwissenschaft |
| CXC | Sprachgeschichte |
| CXD | Altdänische Sprache |
| CXE | Grammatik |
| CXG | Syntax |
| CXH | Stilistik. Übersetzungsprobleme |
| CXI | Lexikologie. Onomastik |
| CXK | Sprachgeographie. Dialektologie |
| CXO | Literaturwissenschaft allgemein |
| CXO-CYK | Literaturwissenschaft |
| CXP | Literaturgeschichte |
| CXQ | Altdänische Literatur |
| CXR | Epik |
| CXR-CXX | Literaturgattungen und -formen |
| CXS | Fiktionale Prosa |
| CXT | Nichtfiktionale Prosa |
| CXU | Dramatik |
| CXV | Lyrik |
| CXW | Volksdichtung |
| CXX | Sonstige Gattungsformen und Literaturtypen |
| CXY | Stoff-, Motiv- und Themengeschichte |
| CYA | Textsammlungen. Interpretationssammlungen |
| CYC | Hans Christian Andersen |
| CYC-CYK | Autoren und Zeugnisse |
| CYF | Ludvig Holberg |
| CYK | Sonstige Autoren und Zeugnisse |